Ausbildung zum OMT via BFH
OMTsvomp® werden via BFH
Die BFH bietet die Möglichkeit, ein MSc MSK BFH (Master of Science) in Physiotherapie mit Schwerpunkt Muskuloskelettal zu absolvieren.
Zertifikat OMTsvomp® BFH
Zertifikat MSc MSK BFH in Physiotherapie mit Schwerpunkt Muskuloskelettal
Ausbildungscurriculum IFOMPT-anerkannt
Das Ausbildungscurriculum des MSc (Master of Science) in Physiotherapie mit Schwerpunkt Muskuloskelettal an der BFH entspricht den Richtlinien des IFOMPT. Mit dem Studienabschluss des MSc in Physiotherapie mit Schwerpunkt Muskuloskelettal wird auch der OMTsvomp® Titel verliehen. Viele Dozenten von Fachhochschulen sind heute Dozenten und Mitglieder unseres Verbandes.
Factsheets und Downloads
Umfassende Infos sind dem Factsheet zu entnehmen.
Master of Science in Physiotherapie mit Schwerpunkt Muskuloskelettal OMT*
Im Schwerpunkt Muskuloskelettal OMT setzen Sie sich fundiert mit den häufigsten Beschwerdebildern der Wirbelsäule und der peripheren Gelenke auseinander. Dank Ihrer klinischen Fertigkeiten können Sie Gefahrensituationen richtig einschätzen, neuromuskuloskelettale (NMS) Probleme effizient diagnostizieren und managen, und Ihren Patientinnen und Patienten jederzeit eine bedürfnisorientierte und präventiv ausgerichtete Behandlung anbieten. In Ihrer Spezialisierung sind Sie Expertin, Experte und Ansprechperson für andere Gesundheitsberufe. Sie überzeugen mit Ihrem Fachwissen und Ihren Kommunikationsfertigkeiten. Sie sind Ihrer Spezialisierung auch nach der Ausbildung verpflichtet und entwickeln sie aktiv weiter.
*Orthopädische Manuelle Therapie – Curriculum/Titelvergabe im Akkreditierungsprozess der International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists (IFOMPT) und des Schweizerischen Verbands Orthopädischer Muskuloskelettaler Physiotherapie (svomp)
Nächste Durchführung: 2023
Hier gelangen Sie zu unserem neuen Film zum Schwerpunkt Muskuloskelettal.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Schwerpunkt Muskuloskelettal.
Tätigkeit als OMT-Fachsupervisor im Master of Science in Physiotherapie Schwerpunkt Muskuloskelettal Programm der BFH
Die BFH sucht OMT-Fachsupervisoren, die Interesse haben, unsere Master of Science in Physiotherapie Studierenden im Schwerpunkt Muskuloskelettal in ihrer Patientenarbeit zu begleiten.
Interessierte können sich bei der BFH mscphysiotherapiegesundheitbfhch unter Angabe ihrer Kontaktdaten (Name, Adresse (Praxis), Telefon, Email) auf eine Liste setzen lassen.
Voraussetzungen:
- OMT-Qualifikation
- Bereitschaft an einer zweitägigen Schulung für BFH-Fachsupervisoren teilzunehmen
- Bereitschaft an jährlichen Treffs für BFH-Fachsupervisoren teilzunehmen
Aktuelles (Kurse, Symposien, etc.):
Online-Fragebogen Assessments in der Physiotherapie
Objektives Erfassen von Befunden und Therapieverlauf sind in der Physiotherapie ein sehr wichtiges Thema. In der MSc-Thesis von Tim Bumb wird dies untersucht. Er absolviert zurzeit in Bern den Schwerpunkt MSK mit anschliessendem OMT-Zertifikat. Das Forschungsvorhaben entsteht in Kooperation mit den Therapiewissenschaften der Hochschule Trier (Prof. Dr. Sven Karstens) und der Berner Fachhochschule (Prof. Dr. Slavko Rogan; Balz Winteler, PhD cand.). Teilnehmen kann jede*r deutschsprachige*r Physio in der Schweiz mit Kontakt zu Patient*innen in den letzten 3 Monaten.
Unter folgendem Link kann der Fragebogen online ausgefüllt werden.
Für Fragen zur Studie oder der Umfrage, können Sie Tim Philipp Bumb jederzeit kontaktieren: timphilippbumbstudentsbfhch